Naumburg und das Welterbe: Eine unglaubliche Antragsgeschichte
Bis zum Schluss war es eine Zitterpartie. Doch nun wurde der Naumburger Dom zum Welterbe gekürt: Seine hochmittelalterliche Architektur in Verbindung mit Glasmalerei und Skulptur, vor allem die zwölf lebensechten Stifterfiguren, allen voran die schöne Uta mit ihrem rotem Mund und dem hochgeschlagenen Mantelkragen. Sie gelten nun weltweit als „einzigartiges Beispiel menschlicher Schöpferkraft“ zum Artikel
Quelle: www.mdr.de
Kommentare
Naumburg und das Welterbe: Eine unglaubliche Antragsgeschichte — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>