Winterliche Grüße
Winterliche Grüße vom noch weiß verschneiten Domplatz … und bald freuen wir uns wieder auf die Frühblüher!
Weiterlesen →Winterliche Grüße vom noch weiß verschneiten Domplatz … und bald freuen wir uns wieder auf die Frühblüher!
Weiterlesen →Im Herbst 2019 wurde die Zufahrt zum Oberlandesgericht fertig gestellt, nun blühen die Winterkirschen der neu angelegten Allee zum zweiten mal und schaffen eine fast märchenhafte Atmospäre. Leider wird der heutige Frost dem Blütenzauber ein Ende bereiten. Wir wünschen ein … Weiterlesen →
Unsere letzten geplanten Veranstaltungen (Treffen, Laubharken, Weihnachtsfeier) sind leider den Beschränkungen durch die Corona-Krise zum Opfer gefallen. Sobald wieder ein Treffen möglich sein wird, wird wieder dazu eingeladen, um wichtige Punkte zu besprechen: Bewässerungskosten, Spendengelder, Domlindenfest 2021 und – am … Weiterlesen →
Einige Aufregung gab es vor ein paar Tagen, als es den Anschein hatte, die große alte Linde vor Domplatz 1 (die sog. Friedenslinde) sollte gefällt werden. Keine Angst – sie steht noch! Allerdings ist sie nahezu vollständig von einem Pilz … Weiterlesen →
Am 05.12. koordinierte und unterstützte der BeLK e. V. (ein Verein für Ehrenamtkoordination und -unterstützung) zum Tag des Ehrenamtes eine dezentrale Müllsammelaktion in Naumburg, bei der sich u. a. auch Naumburg for future beteiligt hat. Auch wir waren dabei – … Weiterlesen →
Unsere letzten geplanten Veranstaltungen (Treffen, Laubharken) sind leider den Beschränkungen durch die Corona-Krise zum Opfer gefallen. Das gleiche Schicksal wird unsere ursprünglich geplante Weihnachtsfeier treffen. Dennoch bleibt die Zeit nicht stehen! Sobald wieder ein Treffen möglich sein wird, wird wieder … Weiterlesen →
In unserer letzten Sitzung am 17.09.2020 haben wir die Bewässerungsaktion ausgewertet, die Ergebnisse der Baumkontrollen auf dem Domplatz vom April 2020 vorgestellt und entschieden, unbedingt zu versuchen, 2021 wieder ein Domlindenfest auf die Beine zu stellen. Unser traditionelles Laubharken findet … Weiterlesen →
Die Überschrift ist zugegebener Maßen auf den ersten Blick etwas irreführend. Der Dom ist weiterhin der „alte“ Dom, wie wir ihn kennen, das Motiv der Ansicht ist auch nicht mehr so ganz neu. Allerdings geht dieser Blick-(winkel) angesichts des beieindruckenden … Weiterlesen →
„Abundantia“, in der römischen Kultur die Göttin des Wohlstandes und Überflusses. Auch für Naumburg hat sie eine gewisse Bedeutung, versprach doch seinerzeit die Stadt anlässlich der Errichtung des Oberlandesgerichtes (1914-1916) eine entsprechende, von Max Klinger entworfene, Brunnenskulptur. Max Klinger konnte … Weiterlesen →