
(Herzlichen Dank an Gisela Luft von NFF für die schöne Weihnachtskarte an unsere Initiative!)

Am 31.12.2023 verstarb unsere langjährig aktive Mitstreiterin Christiane Damerau. Mit ihrer Präsenz und ihren Einsatz hat sie die Entwicklung der Initiative und die Gestaltung der Domlindenfeste wesentlich mitgeprägt. Ihrem Engagement ist nicht zuletzt auch die Nachpflanzung von vier Linden im … Weiterlesen →
Wenn die Sturmwolken im Frühjahr und Herbst über den Naumburger Dom St. Peter und Paul ziehen, könnte man sich oftmals tatsächlich nach Schottland versetzt fühlen. Wer Harry Potter und die Zauberschule Hogwarts kennt, wird sich angesichts dieser Lichtverhältnisse daran erinnert … Weiterlesen →

(Herzlichen Dank an Gisela Luft von NFF für die schöne Weihnachtskarte an unsere Initiative!)
„Sie haben ihr Ziel erreicht“ ! 😃👍✌️ Die aktuellen Domplatz-Umgestaltungsplanungen sind am 06.12.2023 einstimmig im Gemeinderat beschlossen worden! Damit bleiben die Grünflächen (wenn auch verändert), die Lindenallee und der Götterbaum erhalten, einige Bäume, so z. B. die sog. Friedenslinde vor … Weiterlesen →
Der Technische Ausschuss hat die Domplatzplanungen einstimmig angenommen! Am 6.12. stellt sie das Planungsbüro im Gemeinderat vor – Details s. u. (Im Gegensatz zu von vor 14 Jahren war die Sitzung doch recht unspektakulär – am 07.11.2009 wurden die damaligen … Weiterlesen →
Wie schon vorab angekündigt, kommt am Mi., 22.11.2023 die endgültige Planung zur Umgestaltung des Domplatzes auf die Tagesordnung des Technischen Ausschusses. Hier werden die Pläne ausführlich vorgestellt, ggf. noch diskutiert (evt. auch nicht, wenn sie sofort einen Konsens finden) und … Weiterlesen →
Was lange währt – in unserem Fall genau vierzehn Jahre – wird eben manchmal doch noch gut: Lange haben wir ausgeharrt und neun Domlimdenfeste organisiert, um die Zeit zu nutzen, nun ist es doch recht schnell gegangen: Am Mi., 22.11. … Weiterlesen →
Bei unserem letzten Treffen haben wir nochmals das 9. Domlindenfest nachbesprochen, es gab noch viele positive Rückmeldungen und eine Abrechnung der eingegangen Spenden ergab, daß alle aufgelaufenen Wasserkosten bezahlt werden können und die Bewässerung, falls – je nach Wetter – … Weiterlesen →
In der Trockenheitsphase im Juli erhielten die Domlinden die errechnete bis dahin fehlende Niederschlagsmenge aus dem Hydranten – hier unsere Mitstreiterin Anke Sachse beim Anschließen der Bewässerungsanlage. Die Wasserkosten konnten durch die Spenden des Domlindenfestes gedeckt werden, allen Spendern herzlichen … Weiterlesen →
… ist Geschichte. Zunächst allen Beteiligten und fleißigen Helfern für die immense Arbeit bei der Vorbereitung und Abwicklung ein ganz großes Dankeschön! Nach vier Jahren Zwangspause und einigen personellen Veränderungen ist dennoch (fast) alles gut abgelaufen, was dem großartigen Einsatz … Weiterlesen →